Cashless Payment
Bei unseren Veranstaltungen am Pfingstwochenende (26.05.23 – 29.05.23) wird an allen Verkaufsständen bargeldlos (cashless) bezahlt mit der Alm Events „Cashcard“. Die neue Technologie bietet zahlreiche Vorteile und macht das Bezahlen auf dem Gelände einfacher, schneller und sicherer. Bitte beachtet, dass „Cashcards“ von 2022 nicht mehr gültig sind! Vor Ort bekommt ihr aber neue Cashcards für 2023.
- Begriffserklärung
- Alm Events Cashcard: In Kurzform “Cashcard” genannt ist eine Chipkarte, die das Bezahlen auf dem gesamten Festivalgelände ermöglicht.
- Bonkasse: Unsere Bonkassen sind die Aufladestationen, an denen man die Cashcards erwerben oder aufladen kann. Dort kann auch noch offenes Guthaben wieder ausgezahlt werden.
Die Cashcards können an verschiedenen Bonkassen auf dem Festivalgelände erworben werden und dort mit Bargeld oder Girokarte aufgeladen werden. Die Nutzung der Cashcard ist für die Besucher des Events kostenlos. Jede Cashcard ist automatisch mit einem Kartenpfand von 2 € belegt, welches nicht in Getränke/Essen eingelöst werden kann, sondern nur bei Rückgabe der Karte an einer Bonkasse wieder ausgezahlt wird. Karten mit Restguthaben und Kartenpfand können bis zum Ende der Veranstaltung an der Bonkasse zurückgegeben und das gesamte Guthaben ausgezahlt werden. Bitte beachtet, dass die Karten nach der Veranstaltung NICHT mehr benutzt werden kann und das Guthaben bei Nichteinlösung bis Veranstaltungsende (ca. 24 Uhr) verfällt. Die Cashcard ist explizit nur für die Veranstaltungen vom 26.05.23 – 29.05.23 gültig und kann nicht bei späteren Veranstaltungen eingelöst werden. Auf der Cashcard werden alle Transaktionen des Getränkekaufs und Pfandrückgaben verbucht.
- Wie kann ich an den Ständen bezahlen?
Wenn du eine Cash Card mit Guthaben an der Bonkasse aufgeladen hast, kannst du am Getränke- oder Essensstand ganz bequem damit bezahlen. Gebe einfach beim Servicepersonal deine Bestellung auf und halte deine Cashcard an das Lesegerät, wenn du dazu aufgefordert wirst. Das Servicepersonal sieht dann dein Guthaben, bucht die Produkte und kann dir das Restguthaben auf der Karte anzeigen. Spätere Reklamationen und Stornierungen können nicht gemacht werden!
Der Betrag wird dann von deinen Guthaben abgebucht und du bekommst die gekauften Produkte.
Wenn du nicht mehr genug Guthaben für deine Bestellung hast, muss zuerst erneutes Guthaben an einer Bonkasse auf die Cashcard geladen werden. Tipp: Bevor du dich anstellst, immer darauf achten, ob du noch genug Guthaben auf deiner Cashcard hast, so kannst du etwaiges Doppeltanstellen wegen mangelndem Guthaben vermeiden.