PFINGSTEN AUF DER ALM 2022
Fragen und Antworten (FAQ) – 03.06.2022 – 06.06.2022 Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Veranstaltungen auf der Alm am Pfingstwochenende: – Freitag, 03.06.2022 – UNSERDING Tropical Mountain – Samstag, 04.06.2022 – SR 1 Alm Open Air – Sonntag, 05.06.2022 – La Fiesta – Montag, 06.06.2022 – Sarah ConnorÖFFNUNGSZEITEN
TROPICAL MOUNTAIN 03.06.2022
Einlass: 15 Uhr
Beginn: 15 Uhr
Veranstaltungsende: 23:30
SR1 ALM OPEN AIR 04.06.2022
Einlass: 15 Uhr
Beginn: 16.15 Uhr
Veranstaltungsende: 23:30
LA FIESTA 05.06.2022
Einlass: 13 Uhr
Beginn: 14 Uhr
Veranstaltungsende: 23:30 Uhr
SARAH CONNOR 06.06.2022
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
ALLGEMEINES
BARRIEREFREIHEIT
Das Gelände ist auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung gut erreichbar. Behindertentoiletten sind vorhanden. Der Eintritt für eine Begleitperson schwerbehinderter Menschen (Kennzeichnung B im Ausweis) ist frei! Bitte melden Sie sich hierzu vorab bei uns, damit wir Sie auf unsere Gästeliste schreiben können: info@alm-events.de.
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Der Einlass ist für Minderjährige in Begleitung oder mit Genehmigung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Es gilt das Jugendschutzgesetz!
Tropical Mountain & La Fiesta Einlass ab 12 Jahren.
Alm Open Air & Sarah Connor
BILD- UND TONAUFNAHMEN
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Audio- und Videoaufnahmen sind jedoch nicht gestattet und jeder Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Bitte lasst auch professionelle digitale und analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven zu Hause. Das Mitbringen solcher Kameras auf das Festivalgelände ist ebenfalls verboten.
MEDIEN
Alle Infos für Medienpartner finden Sie hier
TICKETS
TAGESKASSE
Sofern das Festival nicht ausverkauft ist, wird es eine Tageskasse geben. Hier werden die Tickets jedoch zu Tageskassenpreisen verkauft und nicht zu den günstigeren Vorverkaufspreisen!
TICKETKAUF ÜBER SONSTIGE PLATTFORMEN
Siehe Punkt „Ticketkauf“ Tickets bitte nur bei offiziellen VVK-Stellen bzw. auf unseren Seiten kaufen. Wir raten dringend davon ab, Tickets von Privatpersonen vor dem Gelände zu kaufen, da es sich oftmals um Fälschungen handelt, die am Einlass ersatzlos eingezogen werden.
TICKET-TAUSCH - HARDTICKETS
Bitte kommt mit euren Hardtickets ans Ticket-Tausch-Center (oben vor dem Eingang am Infopoint, siehe Geländeplan). Dort erhaltet ihr für euer entwertetes Ticket ein Einlassbändchen. Das Einlassbändchen ermöglicht den Zutritt zum Eventgelände und den Wiedereinlass, falls das Gelände verlassen werden sollte. Dies gilt nur für Besucher, die Hardtickets erhalten haben von Ticket Regional oder Eventim. Wer bereits die Original-Einlassbändchen erhalten hat, kann beim Einlass direkt zur Einlasskontrolle durchgehen.
GÄSTELISTE
Ihr habt Plätze auf der Gästeliste? Die Anmeldung über die Gästeliste befindet sich ebenfalls neben dem Infopoint, oben vor dem Haupteingang. Meldet euch dort bitte mit eurem Personalausweis!
ANFAHRT & PARKEN
ANFAHRT
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung – auch für Autofahrer – findet ihr unter Location


Auch in diesem Jahr wird es wieder eine geänderte Verkehrsführung rund um den Erlebnisort Reden am Pfingstwochenende geben anlässlich der Open Air Veranstaltungen auf der Alm. Bitte beachtet, dass es über das gesamte Wochenende eine Einbahnstraßenregelung vom Kreisel in Richtung Bildstock auf der L262 geben wird. An den Veranstaltungstagen wird die L262 zwischen Bergwerk Reden und Ortseingang Bildstock außerdem komplett gesperrt von 20 Uhr bis 2 Uhr an den Tagen Freitag, Samstag und Sonntag sowie von 15 Uhr bis 2 Uhr am Pfingstmontag. Die Besucher, die auf den Parkplätzen geparkt haben, können ganz normal über die Alexander von Humboldt Straße zu "Am Bergwerk Reden" verlassen und den Verkehr in die Richtungen über Neunkirchen oder Heiligenwald abfließen lassen. Festivalbesucher, die sich nach der Veranstaltung abholen lassen möchten, bitten wir zur gekennzeichneten "Hol- und Bringzone" zu gehen im Gewerbepark Klinkenthal. Dort sind extra Plätze für ankommende Autos ausgewiesen und dort wird auch in diesem Jahr die NVG-Bedarfshaltestelle für die kostenlosen Busse platziert sein.
PARKPLÄTZE
Rund um das Eventgelände stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Nähere Infos unter Location
SHUTTLESERVICE
Wer nicht den Fußweg gehen möchte, kann gemütlich mit den Shuttlebussen vom Tal auf den Berg und wieder zurückfahren. Shuttlebusse fahren während der kompletten Veranstaltung und auch nach Veranstaltungsende bis alle Gäste im Tal angekommen sind für 2,50 € pro Fahrt.
SICHERHEIT
ERSTE HILFE
Für Notfälle stehen Sanitäter bereit. Falls ihr euch verletzt habt oder ärztliche Hilfe braucht, meldet euch bitte sofort an einem der ausgezeichneten Erste-Hilfe-Standorte.
EINLASSKONTROLLEN
Beim Betreten des Festivals erfolgt eine Durchsuchung (Bodycheck) aller Personen und Ihrer mitgeführten Taschen bzw. Rucksäcke (max. DIN A4 Format).
KINDER
Siehe Punkt „Altersbeschränkung“. Falls Sie Kinder mit zum Festival bringen wollen, denken Sie bitte an Gehörschutz!
JUGENDSCHUTZ
Auf dem gesamten Gelände gelten die Bestimmungen des
Jugendschutzgesetzes. Die Veranstaltung darf von Jugendlichen ab 16 Jahren bis 24 Uhr besucht werden. Die Ausgabe von alkoholischen Getränken richtet sich nach dem Jugendschutzgesetz.
Der Einlass ist für Minderjährige unter 16 Jahren ist nur in Begleitung oder mit Genehmigung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
Es gilt das Jugendschutzgesetz!
Tropical Mountain & La Fiesta
Einlass ab 12 Jahren.
Alm Open Air & Sarah Connor
Einlass ab 6 Jahren
Wenn Sie Kinder mit zum Festival bringen wollen, denken Sie bitte an Gehörschutz!
RUCKSÄCKE UND TASCHEN
Aus Sicherheitsgründen bitte keine Rucksäcke oder große Taschen mitbringen. Diese können nicht mit auf das Gelände genommen und auch nicht am Eingang deponiert werden. Taschen und Rücksäcke sind bis zu einer Größe von maximal DIN A4 zulässig.
GEHÖRSCHUTZ
Ohrstöpsel könnt ihr auf dem Veranstaltungsgelände erwerben. Das Mitbringen von eigenen Ohrstöpseln ist ebenfalls gestattet.
TIERE
Zur Sicherheit unserer Besucher und den Tieren selbst sind Tiere auf dem Veranstaltungsgelände nicht zugelassen.
VERSORGUNG
ESSEN UNS TRINKEN
Auf dem gesamten Festivalgelände wird Essen und Trinken gegen Bezahlung zur Verfügung stehen. Das Mitbringen von eigenen Getränken oder Speisen ist auf dem Festivalgelände nicht gestattet.
ESSENSSTÄNDE
Es gibt ein reichhaltiges Essensangebot auf dem gesamten Veranstaltungsgelände, von warm bis kalt, von herzhaft bis süß, für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. An den ESSENSTÄNDEN kann ausschließlich mit den Bezahlkarten bezahlt werden (siehe unten bei "Bezahlsystem - Bargeldlos")
BEZAHLUNG
Auf dem gesamten Festival könnt ihr ausschließlich mit unserer aufladbaren Karte (Erwerb vor Ort), zahlen.
BEZAHLSYSTEM - BARGELDLOS
Auf dem Veranstaltungsgelände kann an allen Verkaufsständen ausschließlich mit unserer Karte (Alm Events Cashcard) bezahlt werden. Die Karte könnt ihr an den BONKASSEN erwerben bzw. aufladen. Nicht eingelöstes Guthaben könnt ihr dort auch wieder bis 0:00 Uhr zurückgetauschen. Die Karten sind gültig während der vier Veranstaltungen vom 03.06.-06.06. (nur in Kombination mit gültigem Einlassband/Ticket und NUR auf dem Veranstaltungsgelände).
Ein Rücktausch des Guthabens nach dem 06.06.2022 ist nicht möglich!!!
Weitere Informationen zur Nutzung des Cashless Payment System gibt es HIER
PFANDSYSTEM
An den Getränkeständen müsst ihr auf JEDEN BECHER PFAND zahlen. Die leeren Becher können wieder an allen Getränkeständen zurückgegeben werden.
EC-AUTOMAT
In direkter Nähe des Festivalgeländes befindet sich kein Geldautomat. Allerdings könnt ihr das Guthaben auf den Cashcards an verschiedenen Bonkassen auch per EC-/Kreditkarte aufladen, sodass ihr nicht zwingend Bargeld benötigt.
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
Auf dem Gelände sind neben mitgebrachten Speisen und Getränken auch Waffen, Drogen, Feuerwerkskörper, eigene Tische und Stühle, große Taschen und Rucksäcke, Tiere und Grills verboten.









Weitere Informationen zu Geländeplan, Shuttlebussen, Uhrzeiten uvm. werden ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung HIER veröffentlicht.
GELÄNDEPLAN
VERKEHRSINFOS
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine geänderte Verkehrsführung rund um den Erlebnisort Reden am Pfingstwochenende geben anlässlich der Open Air Veranstaltungen auf der Alm. Bitte beachtet, dass es über das gesamte Wochenende eine Einbahnstraßenregelung vom Kreisel in Richtung Bildstock auf der L262 geben wird. An den Veranstaltungstagen wird die L262 zwischen Bergwerk Reden und Ortseingang Bildstock außerdem komplett gesperrt von 20 Uhr bis 2 Uhr an den Tagen Freitag, Samstag und Sonntag sowie von 15 Uhr bis 2 Uhr am Pfingstmontag. Die Besucher, die auf den Parkplätzen geparkt haben, können ganz normal über die Alexander von Humboldt Straße zu "Am Bergwerk Reden" verlassen und den Verkehr in die Richtungen über Neunkirchen oder Heiligenwald abfließen lassen. Festivalbesucher, die sich nach der Veranstaltung abholen lassen möchten, bitten wir zur gekennzeichneten "Hol- und Bringzone" zu gehen im Gewerbepark Klinkenthal. Dort sind extra Plätze für ankommende Autos ausgewiesen und dort wird auch in diesem Jahr die NVG-Bedarfshaltestelle für die kostenlosen Busse platziert sein.
KOSTENLOSE SHUTTLEBUSSE
Die Fahrpläne und Timetables könnt ihr ganz einfach anklicken zum Vergrößern.
TIMETABLES