2. Redener Weinwanderung

„Die Redener Weinwanderung kombiniert nicht nur Weingenuss mit Freizeitaktivität, sondern bringt dich in direkten Austausch mit den Winzern der neu entdeckten Weine“

Willkommen zu einer unvergesslichen 2. Weinwanderung durch den bezaubernden Erlebnisort Reden! Wir laden dich herzlich ein, an diesem besonderen Tag die köstlichen Weine der renommierten Weingütern zu probieren und die Schönheit dieser Region zu erkunden.

  • Datum: 27. Juli 2025
  • Ort: Landsweiler-Reden
  • Start: 9 Uhr oder 10 Uhr (abhängig vom Ticket)
  • Tickets

Was erwartet dich?

    16 exquisite Weine

    Tauche ein in die faszinierende Welt des Weines und probiere 16 erlesene Weine an insgesamt 5 Stationen.

    8 Kilometer Wanderung mit Rahmenprogramm

    Genieße eine herrliche Wanderung über 8 Kilometer durch die malerische Landschaft von Landsweiler-Reden und Bildstock. Unterwegs erwarten dich informative Stopps, kulturelle Highlights und einzigartige Einblicke in die Region.

    Spezielles Weinglas

    Als Erinnerung an diesen besonderen Tag erhält jeder Teilnehmer ein exklusives Weinglas, das du als Souvenir mit nach Hause nehmen kannst. Ein perfektes Andenken an deine Weinabenteuer in Landsweiler-Reden!

        Wir freuen uns darauf, dich bei unserer 2. Redener Weinwanderung begrüßen zu dürfen! Schaue gerne in unsere FAQs, um immer die aktuellsten Informationen zu erhalten.

        Tickets

        E-Tickets (+2€ Bearbeitung pro Bestellung):

        Hardtickets (+8€ Bearbeitung & Versand pro Bestellung):

        E-Tickets (+2€ Bearbeitung pro Bestellung):

        Hardtickets (+8€ Bearbeitung & Versand pro Bestellung):

        Ursprünglicher Preis war: 239,40 €Aktueller Preis ist: 199,50 €.

        E-Tickets (+2€ Bearbeitung pro Bestellung):

        Hardtickets (+8€ Bearbeitung & Versand pro Bestellung):

        Diese Weingüter sind 2025 mit dabei:

        Familienbetrieb aus Oberemmel

        Vinum novum, amicus novus! | Ein neuer Wein ist wie ein neuer Freund! Als Familienbetrieb „Inga Schmitt Weine“ aus dem schönen Oberemmel machen wir es uns bereits in dritter Generation zur Aufgabe, die Vielfalt der Saar in herrlich leichten Weinkreationen widerzuspiegeln. Mit Begeisterung bringen wir die Vielschichtigkeit unserer Region mit individuellen Weinen zum Ausdruck – egal ob fruchtige Rieslinge, milde Burgunder oder aromatische Rosés. Wir halten für jeden Geschmack den richtigen Tropfen bereit.

        Familienbetrieb aus Ottweiler-Steinbach

        Der Weinhof Johannes aus Steinbach bei Ottweiler steht für authentische Weinkultur aus den Weinregionen rund um unsere Heimat. In ihrer stilvollen Weinlounge in Landsweiler-Reden präsentiert die Familie Johannes eine mit viel Sorgfalt zusammengestellte Auswahl an Weinen von Familienweingütern aus Mosel, Nahe und Pfalz – Regionen, mit denen sie seit vielen Jahren eng verbunden sind.

        Im Mittelpunkt stehen dabei charakteristische Weine ihrer Herkunft: mineralische Tropfen aus den Steillagen der Mosel, fruchtig-verspielte Rieslinge aus der Pfalz sowie elegant strukturierte Weine von der Nahe. Der Anspruch des Weinhofs ist klar: ehrlicher Genuss, handwerkliche Qualität und gelebte Regionalität – und das alles aus einem Radius von maximal 100 Kilometern.

        Wer in der Weinlounge Platz nimmt und verkostet, bekommt einen echten Eindruck von der Vielfalt der Region – Glas für Glas.

        Weinbaubetrieb im Herzen der Südpfalz

        Weingut Löwenthal, ein vierköpfiges Team, arbeiten mit ihrer Passion für herausragenden Geschmack daran, hochwertige Weine zu erzeugen. Hierfür hegen und pflegen sie ihre Reben sorgsam durch die Anwendung traditioneller Methoden aber auch moderner Technologien im Weinberg. Eine intensive und geduldige Fassarbeit rundet ihre Arbeit ab. 

        Weingut an der saarländischen Obermosel

        Weingut Marx ist ein kleines Weingut an der saarländischen Obermosel und bewirtschaftet 4 ha Weinberge. Ihr Antrieb ist, Weine zu erschaffen, die begeistern.

        Anfahrt:

        Streckenführung:

        alm-events-location-auf-der-alm-Anfahrt

        Sponsoren + Partner:

        Mit freundlicher Unterstützung von

        FRAGEN & ANTWORTEN

        TICKETS

        Welche Tickets gibt es und wo kann ich diese kaufen?

        Neben dem normalen Ticket für die Redener Weinwanderung kann auch ein sogenanntes „Alkoholfrei Ticket“ erworben werden. Dieses enthält statt den 16 Weinen insgesamt 8 (à 0,1l) alkoholfreie Alternativen. Für größere Gruppen haben wir ein 6 für 5 Tickets, mit dem ihr beim Kauf von 6 Tickets 1 Ticket gratis bekommt. Tickets können im Online Shop oder versandkostenfrei in der Vorverkaufsstelle „Büro Alm Events“ Bahnhofstraße 19, 66589 Merchweiler erworben werden.

        Was ist im Preis enthalten?

        Im Preis enthalten sind 16 Coins, welche ihr direkt bei den Winzern gegen den von euch präferierten Wein einlösen könnt. Für jeden Coin erhaltet ihr 0,05l Wein. So ist es möglich, insgesamt 16 Weine zu probieren oder wenn gewünscht euch euer Glas gegen Abgabe von zwei Coins direkt mit 0,1l von eurem Lieblingswein füllen zu lassen.

        Außerdem werdet ihr am Startpunkt mit einem hochwertigen „Redener Weinwanderung“ Verkostungsglas ausgestattet, welches ihr im Anschluss an die Wanderung mit nach Hause nehmen könnt. Dort erhaltet ihr neben den Coins und dem Glas noch eine Flasche Schwollener Wanderwasser sowie einen Wanderleitfaden, der euch den Weg weist und über Besonderheiten der Winzer und die Wanderroute informiert.

        COINS

        Was sind Coins und wo erhalte ich diese?

        Coins erhaltet ihr am Startpunkt an der Großen Werkstatt zusammen mit deinem Verkostungsglas. Für jeden Coin erhaltet ihr bei den Weingütern einen 0,05l Wein.

        Kann ich vor Ort auch weiteren Wein kaufen? Wie sind die Bezahlmöglichkeiten?

        Wenn die jeweiligen Coins an einer Station aufgebraucht wurden, können die Weine natürlich auch gegen Bezahlung gekauft werden. Daher bitten wir Euch, genügend Bargeld mitzuführen.  

        STRECKE

        Streckenverlauf
        Streckenverlauf

        Start ist an der Großen Werkstatt in Landsweiler-Reden. Das Ziel ist das Redener Weinfestival.

        Ist für das leibliche Wohl gesorgt? Gibt es Toiletten?

        Feste sanitäre Anlagen findet ihr beim Start und Ziel in der Großen Werkstatt. An den Stationen 2 und 3 sind zusätzlich Dixi-Toiletten für euch aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist an den Stationen 3 und 5 bestens gesorgt.

        Welchen Schwierigkeitsgrad hat die Wanderstrecke?

        Die Strecke ist für Jedermann geeignet und setzt keinerlei Wandererfahrung voraus. Da sie zu einem großen Teil durch den Wald führt ist sie allerdings nicht barrierefrei.

        Ist die Strecke barrierefrei?

        Leider ist die Strecke nicht komplett barrierefrei. Zur Überquerung der Bahngleisen kann am Bahnhof Bildstock nur eine Treppe benutzt werden.

        ABLAUF

        Ab wann startet die Wanderung?

        Die Wanderung startet je nach Ticketauswahl zwischen 09:00-10:00 Uhr oder zwischen 10:00-11:00 Uhr an der Großen Werkstatt in Landsweiler Reden.

        Wie lange geht die Veranstaltung?

        Die Dauer der Wanderung richtet sich ganz nach eurem eigenen Tempo. Ziel und letzte Station ist das Redener Weinfestival, das an diesem Tag bis 18:00 Uhr für euch geöffnet ist. Dort erwarten euch Live-Musik, vielfältige Street-Food-Stände und die Gelegenheit zu entspannten Gesprächen mit den Winzerinnen und Winzern – darunter auch jene, deren Weingüter Teil der Weinwanderung waren. Ein perfekter Ausklang für einen genussvollen Tag!

        Kann die Wanderung auch später gestartet werden?

        Die Wanderung muss nicht zwingend genau zur Uhrzeit auf dem Ticket gestartet werden. Der Startpunkt für alle mit dem 9:00 Uhr Ticket ist von 9:00 bis 10:00 Uhr geöffnet. Für alle mit dem 10:00 Uhr Ticket ist der Startpunkt von 10:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Nur dort erhaltet ihr die Weinmarken und das Glas, welche zwingend erforderlich sind, um an der Weinwanderung teilzunehmen.

        Sind beim Start genügend Parkplätze vorhanden?

        Am Startpunkt direkt befinden sich genügend Parpklätze. Naviadresse: Bildstockstraße, 66578 Schiffweiler.

        SONSTIGES

        Kann ich meinen Hund mitbringen?

        Ja, Hunde sind jedoch stets an der Leine zu halten.

        Gibt es Angebote für große Gruppen?

        Neu in diesem Jahr ist das 6 für 5-Ticket, mit dem ihr beim Kauf von 5 Tickets 1 Ticket gratis erhaltet.

        Kann ich etwas zu Essen mitbringen?

         Jeder darf gern eigene Verpflegung mitnehmen. An einzelnen Stationen werden wir jedoch etwas zur kulinarischen Verköstigung haben.